Fühle und erlebe Dein Reiten neu!
Ganz einfach – mit der MILA-Methode:
Motivation
Imagination
Leichtigkeit
Aufrichtung
Tel: +49 (0)171 369 50 43
| E-Mail: info@ljudmila-schmid.de
Ganz einfach – mit der MILA-Methode:
Motivation
Imagination
Leichtigkeit
Aufrichtung
Das sind die Bausteine der MILA-Methode:
Klassische Dressur
Centered Riding®
Alexander-Technik
Franklin-Methode
®
SCHMERZFREI REITEN
Schmerztherapie mit dem Reitsimulator
Dieser Workshop ist speziell für Reiter ausgelegt. Auf dem Pferd gelten besondere Anforderungen an unseren Körper. Schwingung & Elastizität gepaart mit Koordination & Stabilität sind im Sattel unabdingbar. Wir werden uns mit bestimmten Regionen und Schlüsselpunkten des Reiters beschäftigen und uns folgende Fragen stellen: „Wie bewegt mein Becken? Was ist ein atmender Schenkel? Warum federn meine Sprunggelenke nicht? Was haben meine Schulterblätter mit einer weichen Zügelführung zu tun?“ Wenn ich meinen Körper verstehe, kann ich ihn feiner benutzen und dem Pferd die Möglichkeit geben wiederum mich besser zu verstehen. So entsteht Potenzial die Kommunikation zwischen mir und meinem Pferd feiner, leiser und flüsternder zu gestalten.
Die Liebscher & Bracht Schmerztherapie ist eine logische und systematisierte Therapie, die nicht an den Folgen, sondern an den Ursachen der Schmerzen ansetzt und deshalb verblüffend schnell und nachhaltig wirkt.
Dich erwartet
Anamnese
Osteopressur
Faszien-Rollmassage
Engpassdehnübungen
Bewegung Training
Sitzschulung mit Reitsimulator
Kosten: 249 € Teilnehmer
Sparangebot 599 €
für 3 Termine
Jeden ersten Mittwoch ab 13 Uhr in Monat auf dem Reitzentrum Hasenberg.
und am 29 Juli , 14 Oktober , 18 November 2023 .
Außerdem am 17 Juni, 02 September, 02 Dezember 2023 beim Dressurreitsimulator in Langenselbold.
Schmerztherapie mit dem Reitsimulator
Dieser Workshop ist speziell für Reiter ausgelegt. Auf dem Pferd gelten besondere Anforderungen an unseren Körper. Schwingung & Elastizität gepaart mit Koordination & Stabilität sind im Sattel unabdingbar. Wir werden uns mit bestimmten Regionen und Schlüsselpunkten des Reiters beschäftigen und uns folgende Fragen stellen: „Wie bewegt mein Becken? Was ist ein atmender Schenkel? Warum federn meine Sprunggelenke nicht? Was haben meine Schulterblätter mit einer weichen Zügelführung zu tun?“ Wenn ich meinen Körper verstehe, kann ich ihn feiner benutzen und dem Pferd die Möglichkeit geben wiederum mich besser zu verstehen. So entsteht Potenzial die Kommunikation zwischen mir und meinem Pferd feiner, leiser und flüsternder zu gestalten.
Die Liebscher & Bracht Schmerztherapie ist eine logische und systematisierte Therapie, die nicht an den Folgen, sondern an den Ursachen der Schmerzen ansetzt und deshalb verblüffend schnell und nachhaltig wirkt.
Dich erwartet
Anamnese
Osteopressur
Faszien-Rollmassage
Engpassdehnübungen
Bewegung Training
Sitzschulung mit Reitsimulator
Kosten: 249 € Teilnehmer
Sparangebot 599 €
für 3 Termine
Jeden ersten Mittwoch ab 13 Uhr in Monat auf dem Reitzentrum Hasenberg.
und am 14 Oktober , 18 November 2023 .
Außerdem am 02 September, 02 Dezember 2023 beim Dressurreitsimulator in Langenselbold.
Schmerztherapie mit dem Reitsimulator
Dieser Workshop ist speziell für Reiter ausgelegt. Auf dem Pferd gelten besondere Anforderungen an unseren Körper. Schwingung & Elastizität gepaart mit Koordination & Stabilität sind im Sattel unabdingbar. Wir werden uns mit bestimmten Regionen und Schlüsselpunkten des Reiters beschäftigen und uns folgende Fragen stellen: „Wie bewegt mein Becken? Was ist ein atmender Schenkel? Warum federn meine Sprunggelenke nicht? Was haben meine Schulterblätter mit einer weichen Zügelführung zu tun?“ Wenn ich meinen Körper verstehe, kann ich ihn feiner benutzen und dem Pferd die Möglichkeit geben wiederum mich besser zu verstehen. So entsteht Potenzial die Kommunikation zwischen mir und meinem Pferd feiner, leiser und flüsternder zu gestalten.
Die Liebscher & Bracht Schmerztherapie ist eine logische und systematisierte Therapie, die nicht an den Folgen, sondern an den Ursachen der Schmerzen ansetzt und deshalb verblüffend schnell und nachhaltig wirkt.
Dich erwartet
Anamnese
Osteopressur
Faszien-Rollmassage
Engpassdehnübungen
Bewegung Training
Sitzschulung mit Reitsimulator
Kosten: 249 € Teilnehmer
Sparangebot 599 €
für 3 Termine
Jeden ersten Mittwoch ab 13 Uhr in Monat auf dem Reitzentrum Hasenberg.
und am 14 Oktober , 18 November 2023 .
Außerdem am 02 September, 02 Dezember 2023 beim Dressurreitsimulator in Langenselbold.
Doppellongenlehrgang
Am Samstag
den ...... starten wir mit der Theorie der Longierarbeit mit einfacher Longe, Doppellonge und Trockenübungen ohne Pferd.
Dann geht es in die Longierhalle für die Praxis.
RGBZ Reit-, Gesundheits- und Bewegungszentrum Hasenberg
63853 Mömlingen
Kosten
300 € Teilnahme mit Pferd zzgl. Gastbox / Anlagennutzung
150 € Teilnahme ohne Pferd
35 € Gastbox pro Kalendertag
10 € Anlagenutzung
Der sensible und effektive Reitersitz
Entwicklung des zentrierten Reitersitzes für feine Hilfengebung
Reiten durch Gedankenkraft (Ideokinese) mit Hilfe von
Körpertechniken wie Alexandertechnik und Feldenkrais
Taktgefühl und Rhytmus trainieren.
63505 Langenselbod
Reitsimulator Hinserdorfstraße 5,
Beginn 14 Uhr
Wunschzeiten bei der Anmeldung angeben.
30 Minuten 75 €
45 Minuten 99 €
60 Minuten 129 €
Entspannen von Kopf bis Fuß
Wanderreitverein Eifel-Hunsrück e.V.
Merteshof 3 54310 Ralingen
Beginn: 9 Uhr
1. Theorie:
Ich werde euch in ein interessantes Meer von spannenden Eindrücken über eure Körperwahrnehmung entführen. Der Fokus dieses Trainingsmodels liegt darin den Körper von Kopf bis Fuß zu entspannen.
Das NaTuRe Konzept nach Mabel Todd, Bonnie Cohen und Andre Bernard beinhaltet zum Beispiel Elemente aus dem Centered Riding, der Alexandertechnik, Franklin Methode® sowie dem Feldenkrais und viele andere Einflüsse.
Mila-Methode ist ein ganzheitliches Bewegungskonzept für Körper,
Geist und Seele. Es wird mit dem neurokognitiven
anatomischen Training und erlebter Regeneration gearbeitet.
2. Praxis: 45 Min.
Einzelunterricht auf dem Pferd.
250.- für Mitglieder des Wanderreitvereins (Sa +So) 300.-€ für Nichtmitglieder (Sa +So) 130.-€ für Mitglieder des Wanderreitvereins (nur Sa) 160.-€ für Nichtmitglieder (nur Sa)
Anmeldung bitte an
baerbel.thees.herber@googlemail.com
Centered Riding® Open Clinics & Instructor-Updates
Neben meinem eigenen Angeboten organisiere ich regelmäßig Lehrgänge mit tollen Trainern und Experten.
Derzeit sind geplant:
Alexandertechnik mit Walter Tschaikowski
|
|