Fühle und erlebe Dein Reiten neu!
Ganz einfach – mit der MILA-Methode:
Motivation
Imagination
Leichtigkeit
Aufrichtung
Tel: +49 (0)171 369 50 43
| E-Mail: info@ljudmila-schmid.de
Ganz einfach – mit der MILA-Methode:
Motivation
Imagination
Leichtigkeit
Aufrichtung
Das sind die Bausteine der MILA-Methode:
Klassische Dressur
Centered Riding®
Alexander-Technik
Franklin-Methode
®
MILA-Lehrgänge
Doppellongenlehrgang
Am Samstag
den ...... starten wir mit der Theorie der Longierarbeit mit einfacher Longe, Doppellonge und Trockenübungen ohne Pferd.
Dann geht es in die Longierhalle für die Praxis.
RGBZ Reit-, Gesundheits- und Bewegungszentrum Hasenberg
63853 Mömlingen
Kosten
300 € Teilnahme mit Pferd zzgl. Gastbox / Anlagennutzung
150 € Teilnahme ohne Pferd
30 € Gastbox pro Kalendertag
10 € Anlagenutzung
Sitzschulung in Verbindung mit Reitsimulator
in
RGBZ Reit-, Gesundheits- und Bewegungszentrum Hasenberg
63853 Mömlingen
Theorieteil ab 9 Uhr
Samstag, den 05.03.
1. Der ausbalancierte Reitersitz (Teil 1): Die Balance des Körpers + Die Kraft aus der Körpermitte
Der Fokus dieses Trainingsmoduls liegt darin den Körper von Kopf bis Fuß zu entspannen und somit ein ganz neues Reitgefühl zu entwickeln.
Die von Ljudmila Schmid entwickelte MILA-Methode ist ein ganzheitliches Bewegungskonzept für Körper, Geist und Seele. Es wird mit dem neurokognitiven anatomischen Training und erlebter Regeneration gearbeitet.
ca 2 Stunden
Praxis 15 min auf dem Reitsimulator
Der ausbalancierte Reitersitz (Teil 2):
Reiten durch Gedankenkraft (Ideokinese) mit Hilfe von
Körpertechniken wie Alexandertechnik und Feldenkrais
Taktgefühl und Rhytmus trainieren.
ca 2 Stunden
Praxis 15 min auf dem Reitsimulator
Sonntag den 06.03.
Theorieteil ab 9 Uhr
Theorie 3
Wendungen, halbe Paraden
Praxis 15 min auf dem Reitsimulator
Theorie Teil 4 Sitzarten im Trab.
Praxis 15 min auf dem Reitsimulator
Kosten: 360 €
Einsatz des Novafon für Pferd und Reiter in 3 Schritten - korrekter Sitz mit Analyse auf dem Reitsimulator - Selbstbehandlung inkl. Bewegungseinheiten am Boden -Pferdebeurteilung inkl. Therapieansatz für zu Hause (mit eigenem Pferd oder Lehrpferd)
Einführung: RGBZ Reit-, Gesundheits- und Bewegungszentrum Hasenberg
63853 Mömlingen
THEORIEEINHEIT Webinar am 08.12.2022 von 18:30 - 20:00 Uhr mit Alexandra Schubert, Tierphysiotherapeutin bei Novafon
LEHRGANGSTAG 07:45 - 08:45 Uhr Anreise mit eigenem Pferd 08:45 - 09:00 Uhr Zusammentreffen und kurzer Austausch 09:00 Uhr Lehrgangsbeginn „der Vormittag gehört Dir“ - praktischer Einsatz des Novafons, Demogeräte stehen zur Verfügung - Sitzanalyse auf dem Reitsimulator - Selbstbehandlung inkl. Bewegungseinheiten 13:00 Uhr Mittagspause für das leibliche Wohl wird gesorgt 14:00 Uhr am Nachmittag widmen wir uns unseren Pferden - Pferdebeurteilung - Therapieansatz für zu Hause
17:00 Uhr Abschlussrunde
Fragen und Antworten
Seminarkosten:Preis 199, € Frühbucherrabatt bis einschließlich 29.10.2022, danach zum Regulärpreis 249,- € ink Mittagessen
Außerdem werden Film und Bildaufnahmen gemacht, bitte um Kenntnisnahme.
Der sensible und effektive Reitersitz
Bruchköbel - Langenselbod - Engelthal
Samstag, 11.09.2021
1. Theorie: Galopp
Wiederholung Theorie von Basiskurs I. und II
2. Praxis: 30 Min.
Einzelunterricht Dressur-Reitsimulator (Hinserdorfstraße 5, 63505 Langenselbold)
Sonntag, 12.09.2021:
3. Praxis: 30 Min. Einzelunterricht auf (eigenem) Pferd
(Engelthal)
175 € pro Person
70€ Teilnehmer nur Theorie
Der sensible und effektive Reitersitz
Entwicklung des zentrierten Reitersitzes für feine Hilfengebung
Reiten durch Gedankenkraft (Ideokinese) mit Hilfe von
Körpertechniken wie Alexandertechnik und Feldenkrais
Taktgefühl und Rhytmus trainieren.
63505 Langenselbod
Reitsimulator Hinserdorfstraße 5,
Beginn 14 Uhr
Wunschzeiten bei der Anmeldung angeben.
30 Minuten 75 €
45 Minuten 99 €
60 Minuten 129 €
Entspannen von Kopf bis Fuß
Wanderreitverein Eifel-Hunsrück e.V.
Merteshof 3 54310 Ralingen
Beginn: 9 Uhr
1. Theorie:
Ich werde euch in ein interessantes Meer von spannenden Eindrücken über eure Körperwahrnehmung entführen. Der Fokus dieses Trainingsmodels liegt darin den Körper von Kopf bis Fuß zu entspannen.
Das NaTuRe Konzept nach Mabel Todd, Bonnie Cohen und Andre Bernard beinhaltet zum Beispiel Elemente aus dem Centered Riding, der Alexandertechnik, Franklin Methode® sowie dem Feldenkrais und viele andere Einflüsse.
Mila-Methode ist ein ganzheitliches Bewegungskonzept für Körper,
Geist und Seele. Es wird mit dem neurokognitiven
anatomischen Training und erlebter Regeneration gearbeitet.
2. Praxis: 45 Min.
Einzelunterricht auf dem Pferd.
250.- für Mitglieder des Wanderreitvereins (Sa +So) 300.-€ für Nichtmitglieder (Sa +So) 130.-€ für Mitglieder des Wanderreitvereins (nur Sa) 160.-€ für Nichtmitglieder (nur Sa)
Anmeldung bitte an
baerbel.thees.herber@googlemail.com
Centered Riding® Open Clinics & Instructor-Updates
Neben meinem eigenen Angeboten organisiere ich regelmäßig Lehrgänge mit tollen Trainern und Experten.
Derzeit sind geplant:
Alexandertechnik mit Walter Tschaikowski
|
|